Keine gleichartigen Zustände, aber gleichwertige – Nicht so einfach, dies zu akzeptieren!

Keine gleichartigen Zustände, aber gleichwertige – Nicht so einfach, dies zu akzeptieren!
Wie schon im letzten Jahr und unter demselben Titel, möchte ich auch diesmal auf den Holocaust-Gedenktag, der jedes Jahr am 27. Januar begangen wird, hinweisen. Ich bin etliche Male in Buchenwald gewesen. Was mich dort am meisten getroffen und betroffen … Weiterlesen
Als wir vor Weihnachten in Stratford-upon-Avon ankamen, hatte es im Vorfeld so viel geregnet, dass der Avon über die Ufer getreten und die ihn umgebenden Wiesen überflutet hatte. Obwohl auch wir nicht von Regen verschont geblieben sind, war es wohl … Weiterlesen
Ganz niedlich fand ich das Fenster in einem der zahlreichen Fachwerhäuser in Stratford-upon-Avon: Fein aufgereiht ist da eine Anzahl der “urdeutschen” Hummelfiguren zu sehen. Was ich übrigens nicht wusste: Viele der Hummelfiguren enstanden in der Zeit des Nationalsozialismus, von dem … Weiterlesen
Im Vorübergehen an diversen Plakatwänden und beklebten Kästen und Türen im hübschen Städtchen Worcester blieben meine Augen unwillkürlich an obigem Spruch hängen. “Genial!”, dachte ich. “Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.” Durch das Wegstreichen eines einzigen Buchstabens ergeben … Weiterlesen
“Queuen” vor der Holy Trinity Church in Stratford-upon-Avon. Ein Adventssingen war am Heiligabend für den Nachmittag angesagt. Um 15.30 Uhr sollte es beginnen, Türöffnung um 14.45 Uhr. Als ich das las, wusste ich, dass man besser früh da sein sollte. … Weiterlesen
Natürlich muss eine Stadt wie Stratford-upon-Avon, in der der bekannteste englische Dichter-Fürst William Shakespeare von der Wiege bis zur Bahre zu Hause war und in der er auch begraben liegt, ein Shakespeare-Theater haben. Mindestens eins … Das berühmteste dieser Theater … Weiterlesen
DAS ist die Frage – und der Dichter scheint seine Wahl getroffen zu haben! Wir Deutschen haben unseren Goethe und unseren Schiller in Weimar – und die Briten ihren Shakespeare in Stratford-upon-Avon. Aufgefallen sind mir gewisse Unterschiede im Umgang mit … Weiterlesen
… vor seinem Geburtshaus, schwankend, ob Sein oder Nicht-Sein wirklich seine Frage ist … :-)
Über Weihnachten sind wir für zwei Wochen in England gewesen. Das hatten wir Mitte der Neunziger schon einmal gemacht – und waren damals sehr dankbar gewesen, Eurotunnel und nicht die Fähre gebucht zu haben, da am Tag unserer Abreise damals … Weiterlesen
Eigentlich ist Weihnachten vorbei. Überall werden Weihnachtsbeleuchtung und Lichterketten abgebaut: Schnee von gestern. Gestern eben bin ich aus meinem Weihnachtsurlaub in Startford-upon-Avon zurückgekommen. 14 Tage England mitten im Winter. Das hatten wir zuletzt irgendwann Mitte der Neunziger gemacht und waren … Weiterlesen
Viel Spaß dabei … Aufgenommen beim Parkleuchten 2012 im Essener Grugapark.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.