Alle Artikel mit dem Schlagwort “England

Margate – ziemlich viel Elend

Wir haben England über drei Jahrzehnte hinweg sehr gut kennengelernt – und nicht nur in seinen wunderschönen, idyllischen Ecken. So haben wir z.B. auch etliche Tage im eher berüchtigten Nordosten bei Newcastle verbracht, in Manchester, in Birmingham etc. etc. Dass es uns trotzdem noch passieren […]

Schreibe einen Kommentar

Brighton – West Pier

Neben dem im letzten Beitrag vorgestellten, etwas westlich der Innenstadt gelegenen Palace Pier mit seiner Kirmes und den Amusements gab es im Seebad Brighton einen zweiten Pier – den innenstadtnahen West Pier. 1893 fertiggestellt, bestand er aus einem kleinen Pavillon, einem Konzertsaal und dem großen Pavillon […]

Schreibe einen Kommentar

Eastbourne – Birling Gap & Seven Sisters

Der vorherige Beitrag zeigte die erste Etappe der atemberaubend schönen Klippenwanderung von Beachy Head über Belle Tout Lightouse zum Birling Gap und den Seven Sisters bis hjn zum Belle Tout Lighthouse. Auch grundsätzliche Infos zu diesem grandiosen Wanderweg sind dort zu finden. Wie schon im ersten Teil des […]

Schreibe einen Kommentar

Eastbourne – Beachy Head to Belle Tout Lighthouse

Nicht weit hinter der Stadtgrenze Eastbournes beginnt eine der spektakulärsten Wanderungen, die ich kenne: Es ist die atemberaubend schöne Klippenwanderung von Beachy Head über Belle Tout Lighthouse zum Birling Gap mit den sich dort anschließenden Seven Sisters. Der heutige Beitrag zeigt Bilder der ersten Etappe, […]

Kommentare 2

Eastbourne – Camilla’s Bookshop

Während unseres Aufenthaltes in Eastbourne erkundeten wir die Umgebung unseres B&B auf dem Weg zum nahen Zentrum der Stadt. So kamen wir auch auf die Grove Road, die direkt zum Hauptbahnhof führt. Da sah ich Camilla’s Bookshop. During our stay in Eastbourne we explored the […]

Kommentare 1

Eastbourne – Bandstand and many chairs

Bandstand – in Deutschland würde man wahrscheinlich “Konzertmuschel” oder “Musikpavillon” zu diesen Bauwerken sagen, die vornehmlich in Kurparks zu finden sind, genutzt entsprechend zu Kurkonzerten zur Unterhaltung … natürlich … der Kurgäste. So hat der Bandstand in Eastbourne – am Strand und in Sichtentfernung zum […]

Schreibe einen Kommentar

Eastbourne – Pier

Eastbourne in East-Sussex – Seebad an der englischen Südküste – liegt ca. zwei Fahrstunden von Dover entfernt und eignet sich wunderbar für eine Woche entspannenden Urlaub mit vielen attraktiven Ausflugsmöglichkeiten. Verliebt habe ich mich in den wunderschönen Pier, der 1870 eröffnet wurde. Im Juli 2014 […]

Schreibe einen Kommentar

Rye – Hafenstadt im Binnenland

Rye (Sussex) ist ein sehr schönes, sehr altes Städtchen, das sich seinen mittelalterlichen Charakter bewahren konnte. Eine Fahrstunde auf dem Weg gen Westen von Dover entfernt, ist Rye absolut einen Zwischenstopp von zwei/drei Stunden – oder auch mehr – wert. Ursprünglich lag Rye am Meer […]

Kommentare 2

England, o England – Rye

Also wieder England. Eigentlich war das gar nicht geplant, aber letztlich konnten wir es dann doch nicht lassen. So ging es zum 23. Mal auf die Insel. Auf dem Weg zu unserem ersten Ziel machten wir drei Stündchen Pause in Rye. Zu diesem schönen mittelalterlichen […]

Schreibe einen Kommentar

Versunken

Als ich zum Welttag des Buches letzten Sonntag den Beitrag zu Chetham’s Library in Manchester erstellt habe, fand ich noch andere Bilder aus der Stadt, die einen – zumindest indirekten – Bezug zum Buch haben. Die Fotos heute sind aufgenommen worden am Durchgang der Town […]

Schreibe einen Kommentar

Chetham’s Library in Manchester

Zum Welttag des Buches, der gleichzeitig auch Tag der englischen Sprache ist, gibt es heute einen Beitrag, der beide Gedenktage verbindet: Es geht um die älteste öffentliche Bibliothek der englischsprachigen Welt. Chetham’s Library in Manchester wurde 1653 gegründet. Der eigentliche Name ist Chetham’s Hospital. Das […]

Kommentare 1