Silhouetten im Abendlicht haben immer etwas Geheimnisvolles, zumal, wenn es sich um Türme und Kuppeln handelt, die sich im Licht der untergehenden Sonne scherenschnittartig von den Rottönen des Himmels absetzen und leuchten. Die beiden Bilder sind in ganz unterschiedlichen Ländern (GB, PL) und Städten (Eastbourne, […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Polen”

Warschau by night
Ein letzter Beitrag mit Nachtbildern: Wenn man im Dunkeln durch die Warschauer Innenstadt geht, kann man ihn gar nicht übersehen: Der Kulturpalast leuchtet in unterschiedlichen Farben – und ist von überall her zu sehen.

Wasser, Licht und Musik in Warschau
Im Multimedia-Springbrunnenpark am linken Weichselufer in direkter Nähe zur Warschauer Altstadt finden im Sommer an jedem Freitag- und Samstagabend nach Sonnenuntergang Projektionen statt mit Wasser, Licht und Klängen. Der Eintritt ist frei. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird in jedem Jahr eine neue und […]

Wasser und Licht in Thorn
Bei den aktuell heißen Temperaturen von z.T. deutlich über 30 Grad ist eine Abkühlung mehr als willkommen. Sie erscheint hier in Form von Bildern von Wasserspielen und -fontänen. In vielen osteuropäischen Städten wurden abendliche Wasservorführungen angeboten, manchmal sehr künstlerisch gestaltet als Event zu einer festen […]

Haus mit Hund
Wenn man so unterwegs und in der richtigen Stimmung ist, dann springen einen die Motive manchmal so richtig an. So geschehen in Thorn, Polen, wo mein Blick bei einem Bummel durch die schöne Altstadt plötzlich auf ein noch unrestauriertes Haus gezogen wurde. Eine Bewegung war es […]

27. Januar: Holocaust-Gedenktag 2017
Jedes Jahr am 27. Januar wird der der Holocaust-Gedenktag begangen – national und international. Er ist heute wichtiger denn je! Es ist mir in jedem einzelnen Jahr immer wieder neu und dringend ein Anliegen, darauf hinzuweisen. Das Klima in Deutschland und vielen Ländern Europas hat […]

Mehr Chopin in Warschau
Anlässlich des 206. Geburtstages von Chopin habe ich im letzten Beitrag das pathetische Denkmal vorgestellt, das seine Heimatstadt Warschau (naja, er wurde 100 km entfernt in einem Dorf geboren) dem Komponisten im Łazienki-Park gesetzt hat. Nicht nur mit diesem Denkmal demonstriert Warschau, dass es Chopin, […]

Chopin in Warschau
Herzlichen Glückwunsch zum 206. Geburtstag Frédéric François Chopin bzw. eigentlich Fryderyk Franciszek Chopin. Wobei … so genau weiß man gar nicht, ob der 1. März tatsächlich der Tag seiner Geburt ist: Es gibt da urkundliche Unstimmigkeiten. Eine weitere Möglichkeit ist der 22. Februar. Sei’s drum […]

Westerplatte
“Seit 5 Uhr 45 wird zurückgeschossen” Dieser Satz hat sich tief ins kollektive Bewusstsein und Unterbewusstsein der Deutschen eingefressen. Und auch in das der Polen. Und auch … Am Morgen des 1. September 1939 erreichte das als Schulschiff dienende gepanzerte Linienschiff „Schleswig-Holstein” die Freie Stadt […]

Charlie Chaplin
Charlie Chaplin – genau heute wäre er 126 Jahre alt geworden. Gratulation, old chap! Ach, wen gibt es heutzutage, der gleichzeitig so komisch und tief traurig und sozialkritisch und pointiert scharf – und vor allem so liebenswürdig – die Dinge des Lebens erhellt … Schade, […]

27. Januar: Holocaust-Gedenktag 2015
Holocaust-Gedenktag – jedes Jahr am 27. Januar. Jedes Jahr neu – dringlich und lebendig und aktuell. In diesem Jahr zusätzlich präsent durch einen beklemmenden Jahrestag: 70 Jahre Befreiung von Auschwitz. Zusätzlich präsent diesmal u. a. durch die Morde in Paris und – ja auch – […]

28. Juni 1956 – Aufstand in Posen
Seitdem wir oft im Osten Europas Urlaub machen, was ich nur empfehlen kann, auch um die eigene Geschichte besser verstehen zu lernen, geht es mir immer wieder nah, so oft erleben zu müssen, wie wir uns im damaligen Westdeutschland nach Beendigung des 2. Weltkrieges erholen […]