Zoutelande – Buhnen am Strand
Buhnen gibt es am Meer – und speziell auch in Zeeland – wie “Sand am Meer”. Dass sie aber verziert sind, habe ich bisher nur in Zoutelande am Strand gesehen.
—————————————————————-
Wer bis hierher gekommen ist und selbst einen Fotoblog hat:
Sieh’ Dir doch mal Metasight für mehr Sichtbarkeit an …
In der Reihenfolge des Erscheinens werden bei Metasight automatisiert per RSS die neuesten Blogbeiträge der eingetragenen Blogs angeteasert – unter einem eigenen blogspezifischen Titelbild. Wenn Du willst, kann ich Deinen Blognamen aber auch auf ein einheitliches Standardbild schreiben.
Verfügbar ist auch eine Liste aller angemeldeten Blogs, so dass man immer wieder auf Entdeckertour gehen und in Kommunikation treten kann.
Wer noch weitere Blogs kennt, die Interesse an Vernetzung und mehr Sichtbarkeit haben, informiert sie doch bitte!
Kommt zuhauf, meldet Euch an. Ich freue mich!
Ja, das Licht von Zeeland! Einmalig. Ich vermisse momentan das Licht, das Meer und den Strand. Wirklich, solche Metallscheiben zum Festkrallen gibt es sonst nirgends.
Liebe Grüße
Volker
Aha, das sind also Buhnen…
Buhnen und dieses Licht, sind die Gründe weswegen ich an das deutsche Meer muss.
Sehr schön…
Viele Grüße Jürgen
Oh, oh: Das ist niederländisches Licht und sind ebensolche Buhnen … 🤗
Zur Erklärung! Das Licht von Zeeland ist ein besonderes Licht – weich, zart, es umschmeichelt die Landschaft. Darum haben sich gerade hier, besonders in Domburg, viele Maler niedergelassen. Um den charismatischen Maler Jan Torup entstand eine Künstlerkolonie. Herausragend Piet Mondrian.