Gärten sind im Winter nicht unbedingt Besichtungsziele erster Wahl. Kahl, braun und grau – so würde man wohl beschreiben, was man dann dort hauptsächlich sieht. Meinen Spaziergang durch den Rokokogarten (Hofgarten) des Schlosses in Veitshöchheim fand ich allerdings alles andere als langweilig. Der Hofgarten ist […]
Alle Artikel in der Kategorie “Kunst”

Lichtengel im Hoftheater – Alte Orangerie, Łazienki Park
Als ich vor ein paar Tagen Fotos sichtete, fand ich Bilder von Lichtfiguren und dachte, dass sie gut zum heutigen – vor allem in Nordeuropa begangenen – Fest passen: St. Lucia – das Lichtfest. Allerdings haben die abgebildeten “Lichtengel” meines Beitrags nichts mit dem nordischen […]

Herbstliche Treppe
Und schon ist Herbst. Die Blätter fallen. Auch in Lüneburg an der St. Michaeliskirche.

Magdeburg – Feierbridge
Bei unserem Besuch in Magdeburg war ich ganz fasziniert von der dortigen Hubbrücke über die Elbe. Als wir dort waren, schienen viele Magdeburger Jugendliche Schulabschlüsse oder ähnliches gemacht zu haben. So gab es etwas zu feiern – zudem war es Freitag. Wochenende! Zuerst einzeln, dann […]

Litomyšl – Invisible Tower
Bei der Sichtung meiner Aufnahmen stieß ich auf Bilder aus dem Jahre 2012, die ich in Litomyšl, gelegen in der ostböhmischen Region Pardubice, Tschechien, aufgenommen hatte. Das Städtchen ist wunderschön, sein Schloss gehört zum Weltkulturerbe. Aber auch der große Marktplatz mit seinen vielen Bürgerhäusern im […]

Flower Power
Sommerliche Blütenpracht – ein bisschen orientalisch dekoriert. Enjoy!

Warschau-Dachgarten Unibibliothek
Die beliebte Bibliothek der Warschauer Universität ist eines der interessantesten, innovativsten und vielseitigsten Gebäude in Polen. Alleine schon die Fassade hat ganz unterschiedliche Gesichter: Beton, grünes Glas und üppige Vegetation. 1999 eingeweiht, besteht das Gebäude aus einem vierstöckigen Hauptblock und einem niedrigen Frontgebäude mit einer […]

Stettin – Philharmonie und …
… National Museum – Dialogzentrum der “Umbrüche”(Centrum Dialogu Przełomy) Ich bin immer wieder erstaunt, in wie vielen Städten Polens wirklich innovative Archtektur im öffentlichen Raum zu finden ist (z.B. auch hier). Ein schönes Beispiel dafür bietet die Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Stettin (Filharmonia im. Mieczysława Karłowicza w […]

Lesen – Tag des Buches
Die UNESCO hat 1995 den 23. April zum „Welttag des Buches“ erklärt – inspiriert von einem katalanischen Brauch. Weltweit – in Deutschland seit 1996 – wird dieser Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren in Buchhandlungen, Verlagen, Bibliotheken, Schulen und bei […]

Stillleben mit Hund
Da geht man in ein kleines Café – und der schönste Tisch im Raum ist besetzt. Das kommt natürlich vor, häufig sogar. Dass es allerdings ein kleiner Hund ist, der diesen Ort zu seinem Lieblingsplatz erkoren hat, weitaus weniger. So setzte ich mich eben an […]

Angst
Ich gehe davon aus, dass der Sprayer des Wortes “Ankst” genau gewusst hat, was er tat: Es handelt sich dabei sicherlich nicht um einen Rechtschreibfehler, sondern um einen kalkulierten Effekt – gelungen, wie ich finde. Die “ungewohnte” Schreibweise bindet die Aufmerksamkeit auf das Grafitti, verstärkt […]

Las Vegas? Margate!
Gleißende Sonne, hohe Temperaturen, tiefstes Himmelsblau, hellstes Sommerlicht – das Titelbild – und die anderen Bilder auch – könnten durchaus in Las Vegas aufgenommen worden sein. Weit gefehlt! Wir befinden uns im Südosten von England, dem Land, dem man gerne (und absolut falsch) dauerhaft schlechtes […]