Alle Artikel in der Kategorie “Kunst

Mein Enkel und der alte Klappstuhl

Was verbindet meinen Enkel wohl mit dem alten Klappstuhl in diesem Beitrag? Der Kleine war es von Anfang an gewohnt, fotografiert zu werden – fast immer mit einem Handy. Von mir kennt er es aber, dass ich Bilder nur mit einer meiner Kameras aufnehme. Das […]

Kommentare 4

Leer – Schloss und Schlosspark Evenburg

Schloss Evenburg? Kannte ich nicht. Nie von gehört. Das wäre wahrscheinlich auch so geblieben, wenn wir im Urlaub für unseren Enkel nicht einen Spielplatz in Umfeld unserer Ferienwohnung in Leer gesucht hätten. Dieser Spielplatz entpuppte sich als Teil des Schlossgartens zu eben diesem Schloss. Die […]

Kommentare 2

Leer – Lutherkirche

Leer in Ostfriesland hat im Altstadtbereich mehrere sehr schöne Kirchen. Über die Orgel der Großen Kirche habe ich hier schon einen Beitrag geschrieben. Heute gibt es die Bilder zu sehen, die ich bei einer ausführlichen Besichtigung der Lutherkirche aufgenommen habe. Das Schöne dort: Man darf […]

Schreibe einen Kommentar

Wuppertal Gasometer – The View

Wuppertal ist mit über 350.000 Einwohnern das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes – eine sich lang lang im Tal der Wupper hinziehende Stadt industriellen Charakters mit im Grunde zwei Zentren: Elberfeld und Barmen. Die große Fußgängerzone und der Hbf befinden sich in […]

Schreibe einen Kommentar

Wuppertal Gasometer – Visiodrom Monet

Ganz ehrlich: Ich habe in meinem Leben eine Überdosis Impressionismus mitbekommen. Mit 16 öffneten mir Monet, Renoir & Co das Reich der Kunstgeschichte. Ich besuchte unendliche viele Museen in Paris und allüberall mit Sammlungen impressionistischer Meister – und natürlich alle erreichbaren Ausstellungen. Zu allem Überfluss […]

Kommentare 2

Essen – Kettwig

Kettwig hat einen kleinen schönen Altstadtkern mit Fachwerkhäusern und ist neben Essen-Werden (vorheriger Beitrag) der einzige Essener Stadtteil, in dem so etwas zu finden ist. Kettwig – bzw. die Flussüberquerung dort – wurde 1282 erstmals erwähnt. Der historische Stadtkern blieb im 2. Weltkrieg weitgehend verschont. […]

Schreibe einen Kommentar

Essen – Werden mit Brehminsel

Die Stadt Essen ist ein Konglomerat aus ca. 50 Stadtteilen, die z.T. unterschiedlicher nicht sein könnten. Einige sind geprägt von Industrie und von Menschen mit Migrationshintergrund, es gibt das Zentrum und wenige großstädtisch/studentisch geprägte Bezirke, Bettenburgen, kleine Mittelzentren, sogar einige noch landwirtschaftlich geprägte Stadtteile, dazu […]

Schreibe einen Kommentar

Oberhausen – Inside Slinky

Im letzten Beitrag habe ich die außergewöhnliche Konstruktion der Brücke „Slinky Springs to Fame“ vorgestellt, die vom Kaisergarten zur Emscherinsel über den Rhein-Herne-Kanal führt – eine der größten Sehenswürdigkeiten Oberhausens und der Metropole Ruhr. Diesmal zeigen die Fotos Details und Ansichten des Weges innerhalb der […]

Schreibe einen Kommentar

Oberhausen – Slinky

„Slinky Springs to Fame“, die 406 m lange und vom Kaisergarten zur Emscherinsel über den Rhein-Herne-Kanal führende Brücke, ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Oberhausens, vielleicht sogar des Ruhrgebiets. Vom Künstler Tobias Rehberger als begehbare Skulptur entworfen, war die Brücke ein Beitrag zum Projekt Emscherkunst.2010 der […]

Kommentare 1

Schurenbachhalde – Sonnenuntergang

Sonnenuntergang auf der Schurenbachhalde mit der eindrücklichen Bramme des Künstlers Richard Serra im Zentrum. Ein imposantes Erlebnis! Wie man weiß, geht die Sonne im Westen unten, und da liegt – von der Schurenbachhalde aus gesehen – Oberhausen. Rechts noch: Bottrop mit Tetraeder und der Kokerei […]

Kommentare 1