Alle Artikel in der Kategorie “Unterwegs

Birmingham, Bullring – Outside

Das gigantische Einkaufzentrum Bullring in Birmingham sieht aus wie ein mitten in die Stadt geworfenes Ufo. Schon bei der Ankunft im eher altmodischen Bahnhof Moor Station direkt nebenan erlebt man erstaunliche Kontraste. Auch bei der Anfahrt mit dem Bus sieht man frühzeitig den modernen Bullring-Koloss […]

Schreibe einen Kommentar

Birmingham, Bullring – Bhf Moor Station

Die große Industriestadt Birmingham ist nicht gerade der Ort, an den man zuerst denkt, wenn man in England Urlaub machen will. Das haben wir auch nicht getan, sind allerdings von unterschiedlichen Urlaubszielen aus – wie z.B. Stratford-upon-Avon – mehrfach zu einem Tagestrip dort gewesen. Um […]

Schreibe einen Kommentar

A look behind the scenes

Als Tourist habe ich unzählige Kirchen und Kathedralen in Europa besichtigt. Ich liebe vor allem die mittelalterliche Baukunst – und wo zeigt sie sich großartiger als eben dort? Aber auch kleine Dorfkirchen mag ich, und ich habe sie mir sehr häufig angeschaut. Wie oft aber […]

Schreibe einen Kommentar

David – Michelangelo meets Müll

Als ich im schönen südenglischen Küstenstädtchen Dartmouth (Devon) einen Treppenaufgang von der Bucht hoch in den Ortskern stieg, blieb ich plötzlich wie angewurzelt stehen. Der Anblick, der sich mir bot, war wirklich zu skurril: In einem abgetrennten Eingangsbereich sah ich in einer Nische einen David […]

Kommentare 4

Grey & white and red

Als ich auf dem Platz vor dem Mainzer Rathaus stand, dem Jockel-Fuchs-Platz, benannt nach einem Mainzer Oberbürgermeister, und die große Aluminiumskulptur dort sah, war ich beeindruckt von ihrer Kraft und Vitalität. Da kannte ich ihren Namen noch nicht: Lebenskraft! Wie passend! 1979 von Andreu Alfaro […]

Schreibe einen Kommentar

Xanten im Winternebel

Xanten ist eine kleine, schöne, geschichtsträchtige Stadt am Niederrhein. Römermuseum im archäologischen Park, Weltkulturerbe niedergermanischer Limes, Dom St. Viktor, Siegfried Museum, Auenlandschaft Bislicher Insel, die kleine historische Altstadt und mehr machen Xanten zu einem attraktiven Ziel. Prägnant in der Altstadt sind die große Kriemhild-Mühle – […]

Schreibe einen Kommentar

Im Alten Land – Die Lagerhalle

Als ich im Alten Land auf dem Apfelhof Im Apfelgarten in Neuenfelde (Hamburg) Fotos machen durfte, öffnete man mir überaschenderweise auch die Lagerhalle neben dem Verkaufsraum. Während der Haupterntezeit im Herbst erfüllt die Halle sicher sehr wichtige Funktionen. Jetzt diente sie vor allem als Unterbringungsmöglichkeit […]

Schreibe einen Kommentar

Im Alten Land – Auf dem Apfelhof

Als ich im Alten Land in der Umgebung unserer Ferienwohnung etwas ziellos herumfuhr, um Fotomotive zu finden, bog ich – einem plötzlichen Impuls folgend – ungeplant ab und landete auf einem Parkplatz. Der gehörte – wie auf den einladenden Schildern zu sehen war, zum Apfelhof […]

Schreibe einen Kommentar

Im Alten Land – Äpfel, Äpfel, Äpfel

Das Alte Land ist Nordeuropas größtes geschlossenes Obstanbaugebiet. Dabei ist das Gebiet nicht wirklich groß. Es ist Teil der Elbmarsch südlich der Elbe in Hamburg und Niedersachsen – eine 106 km² große historische Kulturlandschaft. Das Örtchen Jork ist etwas wie das Herz des Alten Landes. […]

Kommentare 1

Lüdinghausen – Burg Vischering

Burg Vischering ist eine münsterländische Wasserburg in der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdinghausen. Im Münsterland gibt es zahlreiche Burgen und Schlössern, Burg Vischering ist eine der ältesten und besterhaltenen Anlagen. Sie wurde als Trutzburg durch den Bischof von Münster in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet […]

Kommentare 4

People in Britain – Loving memory

Die Menschen, um die es in diesem Beitrag geht, sind tot. In Erscheinung treten sie durch ihre Angehörigen. In Britain sieht man fast auf Schritt und Tritt Bänke mit einer Widmung – mit einer liebenden Erinnerung an einen verstorbenen Menschen. Meist sind es Ehepartner*innen, Mütter […]

Schreibe einen Kommentar

People in Britain – In the pub

Wo ist bzw. war über lange Zeit das zweite Wohnzimmer des Briten? In seinem Pub natürlich. Leider ist die Pub-Kultur in Großbritannien im Niedergang begriffen. Sehr viele Pubs mussten schließen in den letzten Jahren. Die Bilder dieses Beitrags sind in Wetherspoons entstanden, einer weitverbreiteten Kette […]

Schreibe einen Kommentar