Kettwig hat einen kleinen schönen Altstadtkern mit Fachwerkhäusern und ist neben Essen-Werden (vorheriger Beitrag) der einzige Essener Stadtteil, in dem so etwas zu finden ist. Kettwig – bzw. die Flussüberquerung dort – wurde 1282 erstmals erwähnt. Der historische Stadtkern blieb im 2. Weltkrieg weitgehend verschont. […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Ruhr”

Essen – Werden mit Brehminsel
Die Stadt Essen ist ein Konglomerat aus ca. 50 Stadtteilen, die z.T. unterschiedlicher nicht sein könnten. Einige sind geprägt von Industrie und von Menschen mit Migrationshintergrund, es gibt das Zentrum und wenige großstädtisch/studentisch geprägte Bezirke, Bettenburgen, kleine Mittelzentren, sogar einige noch landwirtschaftlich geprägte Stadtteile, dazu […]

Januar-Spaziergang an der Ruhr
Das Wetter motiviert gerade nicht zu größeren Ausflügen. Wie gut, dass wir die Ruhr in Essen quasi sofort vor der Haustür haben. Durch das Wassergewinnungsgebiet ging es am Fluss entlang Richtung Überruhr. Die Aufnahmen sind kurz vor Sonnenuntergang entstanden. Der Klimawandel lässt grüßen: Ich habe […]

Spiegelspaziergang
… aufgenommen in Essen-Werden mit Blick von der Brehminsel aus über die Ruhr hin auf’s „Festland“. Unverkennbar, oder?

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1c
Heute gibt es wieder einen Corona-Spaziergang bei mir im Sprengel. Diesmal heißt er “1c”, weil es schon zwei Beiträge aus dem Frühjahr und aus dem Herbst dazu gibt: Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1a und Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1b. Dort kann man denselben Weg verfolgen […]

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1b
Der heutige Corona-Spaziergang bei mir im Sprengel ist nicht „1b“, weil er nicht so schön ist, sondern, weil es schon einen Beitrag aus dem Frühjahr dazu gibt: Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1a. Dort kann man denselben Weg verfolgen – nur gibt es hier & heute […]

Umme Ecke – Ziegen im Wichteltal
Mein letzter Corona-Spaziergang „Umme Ecke“ ging über die Ruhrhöhe in Essen-Überruhr und endete beim Ziegengehege „Wichteltal“. Hier gibt es nun Bilder des Geheges, das ein äußerst beliebter Treffpunkt von Eltern mit kleinen Kindern ist. Das war das Gelände schon in den Achtzigern, als mein eigener […]

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 4
Der heutige Spaziergang „Umme Ecke“ führt von der Friedenskapelle (ab Mönckhoffstraße) auf die Ruhrhöhe in Essen-Überruhr in Richtung Steele – und unten an der Ruhr zurück. Für den Rundwanderweg braucht man etwa 1 1/2 Stunden. Man kann den Spaziergang auch deutlich ausweiten, wenn man an […]

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 3
Der letzte Beitrag zu meinem Corona-Saziergang „Umme Ecke“ endete an einer Kreuzung. An der wird jetzt links abgebogen – und wir befinden uns auf dem Gebiet des Essener Stadtteils Byfang. Ländlich-sittlich gelegen, kann man es kaum fassen, dass es von hier aus nur ca. 8 […]

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 2
Bei meinem ersten Corona-Spaziergang „Umme Ecke“ habe ich die Ruhrhöhe zwischen Essen-Überruhr/Burgaltendorf/Kupferdreh vorgestellt – inkl. Blick auf den Baldeneysee. Heute nun bewegen wir uns – höchstens einen Kilometer vom Ausgangspunkt der letzten Wanderung und nur ca. acht Kilometer von der Essener City entfernt – genau […]

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1a
In Zeiten der Corona-Krise sind Reisen – und sogar Reiseplanungen – so gut wie unmöglich geworden. Ich bin daher sehr froh, dass Mitte März eine wirklich ganz spontan angetretene Reise in die benachbarten Niederlande – an die holländische Küste nach Egmond aan Zee – noch […]

Vorfrühling: Spaziergang an der Ruhr in Essen
Der Jahresanfang war wettermäßig ziemlich durchwachsen, will sagen, es war meist grau, es hat genieselt oder geregnet. Und dann gab es plötzlich dieses wunderbare Wetter – einen ganzen Tag lang. Nichts wie raus also! Vor nicht allzu langer Zeit wurde an der Ruhr entlang bei […]