Alle Artikel mit dem Schlagwort “Ruhr

Herbst und Winter – Baumgruppe in der Ruhraue

Ich habe das Glück, mitten im Ruhrgebiet zu wohnen – und trotzdem ganz nah an Wasser und Grün. Die Ruhrauen bei Steele sind wunderschön bei jedem Wetter. Für jemanden wie mich – mit einer Gehbehinderung – bieten sie zudem leicht zu bewältigende Spaziergänge. So bin […]

Kommentare 2

Witten-Hohenstein – Novembermood

Im vorherigen Beitrag habe ich den Hohenstein bei Witten vorgestellt – ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben dem Park und dem monumentalen Berger-Denkmal mit dem spektakulären Ausblick auf das Ruhrtal gibt es auch noch andere Angebote für die Besucher – für Erwachsene wie auch […]

Schreibe einen Kommentar

“Ruhrspringer” im Ruhrhochwasser

Heute gibt es noch einmal Fotos zum Ruhrhochwasser in Essen, diesmal Bilder von der Statue “Der Ruhrspringer”. Durch das Hochwasser befindet er sich mitten in seinem Element, der Ruhr – normalerweise steht er im Grünen. Wie im letzten Beitrag beschrieben, sind im Essener Süden nicht […]

Schreibe einen Kommentar

Essen – Ruhrhochwasser

Denkt man an das Ruhrgebiet, hat man nicht unbedingt als erstes im Blick, dass es dort auch wirkliche Naturlandschaften gibt. So fließt die Ruhr nicht nur durch Innenstädte wie Mülheim, sondern schlängelt sich teilweise – wie z.B. in Essen und Bochum – im Süden der […]

Schreibe einen Kommentar

Essen – Kettwig

Kettwig hat einen kleinen schönen Altstadtkern mit Fachwerkhäusern und ist neben Essen-Werden (vorheriger Beitrag) der einzige Essener Stadtteil, in dem so etwas zu finden ist. Kettwig – bzw. die Flussüberquerung dort – wurde 1282 erstmals erwähnt. Der historische Stadtkern blieb im 2. Weltkrieg weitgehend verschont. […]

Schreibe einen Kommentar

Essen – Werden mit Brehminsel

Die Stadt Essen ist ein Konglomerat aus ca. 50 Stadtteilen, die z.T. unterschiedlicher nicht sein könnten. Einige sind geprägt von Industrie und von Menschen mit Migrationshintergrund, es gibt das Zentrum und wenige großstädtisch/studentisch geprägte Bezirke, Bettenburgen, kleine Mittelzentren, sogar einige noch landwirtschaftlich geprägte Stadtteile, dazu […]

Schreibe einen Kommentar

Januar-Spaziergang an der Ruhr

Das Wetter motiviert gerade nicht zu größeren Ausflügen. Wie gut, dass wir die Ruhr in Essen quasi sofort vor der Haustür haben. Durch das Wassergewinnungsgebiet ging es am Fluss entlang Richtung Überruhr. Die Aufnahmen sind kurz vor Sonnenuntergang entstanden. Der Klimawandel lässt grüßen: Ich habe […]

Schreibe einen Kommentar

Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1c

Heute gibt es wieder einen Corona-Spaziergang bei mir im Sprengel. Diesmal heißt er “1c”, weil es schon zwei Beiträge aus dem Frühjahr und aus dem Herbst dazu gibt: Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1a und Umme Ecke – Corona-Spaziergang 1b. Dort kann man denselben Weg verfolgen […]

Schreibe einen Kommentar