Die Pause zwischen Ostern und heute auf diesem Blog war nicht geplant, sie hat sich so ergeben. So sehr ich die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie unterstütze, so sehr fehlt mir die Inspiration, an Orten fotografieren zu können, die nicht gerade vor meiner Haustür liegen. Ständig […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Eifel”

Burg Eltz – In der Burg
In meinem letzten Beitrag gab es Außenansichten einer der schönsten und romantischsten Burgen Deutschlands – der Burg Eltz. Heute nun folgen Bilder vom Burggelände. Ist mal einmal innen in der Burg Eltz, folgt man – jetzt zu Corona-Zeiten – einem vorgegebenen Weg hin zum Inneren […]

Burg Eltz – Außenansichten
Burg Eltz: Gibt es eine Burg, die mehr der klassisch-romantischen Vorstellung einer deutschen Burg entspricht als diese? In einem engen Seitental der Mosel zwischen Koblenz und Cochem steht Burg Eltz auf einem steilen Felskopf in der Eifel – verwunschen schön. Mit ihrer einzigartigen Architektur und […]

Monreal – Die Burgen
Besucht man das idyllische Eifelörtchen Monreal, so ist ein Aufstieg zu den beiden das Ortsbild prägenden Burgen Löwenburg und Philippsburg selbstverständlich – ein absolut lohnender Ausflug, auch wenn der Aufstieg knackig steil ist. Die benachbarten und beide im 13. Jahrhundert errichteteten Ruinen der Löwenburg („Burg […]

Monreal – Eifelidylle
Monreal („Mons regalis“ zu deutsch „Königsberg“) ist in der Südeifel am Lauf des Flüsschens Elz gelegen. Der Ort war im Mittelalter eine von Stadtmauer und zwei Burgen – der Löwen- und Philippsburg – geschützte Siedlung der Grafen von Virneburg. Im 17. Jahrhundert zweimal zerstört – […]

Westwall – Panzersperren in der Eifel
Die Eifel ist nicht nur eine Landschaft von außerordentlicher Schönheit mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Eifel war ab Oktober 1944 – in der Endphase des 2. Weltkrieges – auch Schlachtfeld blutigster Auseinandersetzungen zwischen alliierten und deutschen Soldaten (Der Höllenwald in der Eifel). Vor allem […]

Heimbach
Heimbach ist ein nettes kleines Städtchen in der Eifel, in unmittelbarer Nähe zum Rurstausee gelegen. Der Ort eignet sich gut für sehr unterschiedliche Freizeitaktivitäten wie Wassersport, Radfahren, Wandern etc. Außerdem ist er ein guter Ausgangspunkt, wenn man vom Rursee aus den östlichen Teil der Eifel […]

Seeblick mit Schirm
Ein paar Tage allein unterwegs sein zu können – für mich ist das immer einmal wieder ein dringendes Bedürfnis, aber gleichzeitig auch ein Abenteuer. Diesmal habe ich mich für einen Ort am Rursee entschieden – mit direktem Blick auf’s Wasser. Schöner geht es kaum. Auf […]

Der Rursee – Aussichten von oben
Die offizielle Bezeichnung des Rursees ist eigentlich „Rurtalsperre„. Diese liegt in der Westeifel, südlich von Aachen, nahe der belgischen Grenze, existiert seit 1938 und ist der zweitgrößte Stausee Deutschlands. Der Name „Rurtalsperre“ ist mir persönlich allerdings etwas zu „technisch“: Der See ist ein Stück Heimat […]

Ein ganz besonderer Ort
Die Bilder zeigen ein wunderschönes Waldidyll. Aber dieser Ort ist mehr. Er ist eine Zuflucht. Seine ganz besondere Atmosphäre ist intensiv spürbar. Womit auch immer man zu diesem Ort kommen mag – mit ungelösten Fragen, Leid oder Freude: Er nimmt jeden schützend auf und umfängt […]