Als wir im letzten Jahr voller Begeisterung tagelang in Goslar unterwegs waren, bekamen wir nach einiger Zeit auch einen Blick für das Alltagsleben in dieser bemerkenswert schönen Stadt mit gleich mehreren Weltkulturerbestätten. Dazu gehört die Post … Als ich den Beitrag schon fertig hatte, […]
Alle Artikel in der Kategorie “Nostalgie”

Weihnachtsmärkte allerorten – Hattingen
Ein paar Jahre lang habe ich gerne Weihnachtsmärkte hier in diesem Blog vorgestellt. Wir sind sogar etliche Male Anfang Dezember weggefahren, um neue Städte und Märkte kennenzulernen. Dann ist mir der Spaß daran etwas abhanden gekommen. Corona ließ die Weihnachtsmärkte ausfallen, dann war ich krank, […]

Die verbotene Halbinsel Wustrow – Haffseite
Nach dem ersten Teil der Führung über die verbotene Halbinsel Wustrow (siehe hier für Infos) und dem Exkurs direkt an die Ostsee geht es nun mit der Gruppe unter der Leitung unseres extrem sachkundigen und humorvollen Guides, Klaus Feiler, weiter durch die aufgegebene militärische Siedlung […]

Die verbotene Halbinsel Wustrow
Die Halbinsel Wustrow: eine spannende Geschichte – eine spannende Landschaft – ein spannender Nicht-Ort … An der schmalsten Stelle zwischen Salzhaff und Ostsee in Rerik geht es weiter – und doch nicht. Eine ganze Halbinsel hängt dran am schmalen Reriker Damm: 10 Quadratkilometer groß – […]

Insel Poel – Die Amphitrite vor Timmendorf Strand
Was für ein Schiff: Die Amphitrite hat an vielen Regatten teilgenommen und segelte bereits gegen die „Meteor“, die Yacht von Kaiser Wilhem II. Zwischen 1900 und 1922 war sie als „Dolores“, „Joyfarer“ und „Hinemoa“ auf See und erhielt 1915 erstmals eine Maschine und auf dem […]

Conni’s Garden Revisited – Harvest
Ich war erstaunt, wie viel Resonanz ich auf die Beiträge zu Conni’s Garten bekommen habe – auch per E-Mail. Die Frage war immer wieder auch, was denn in diesem bemerkenswerten Garten alles wachsen würde. Ich hatte ja tatsächlich bei den eingestellten Fotos den Schwerpunkt auf […]

Ein weißer Elefant, eine Laterne … und …
Ein weißer Elefant, … … eine Laterne … … und … Was sollte ich tun? Sie ließ sich nicht abwimmeln und wollte auch noch unbedingt in den Beitrag. Na gut!

Conni’s Garden – a lot of blue bins
Blaue Tonnen – überall. Ich habe sie nicht gezählt. Sind halt für vieles zu gebrauchen …

Conni’s Garden – Knifes
Ein Garten ohne Messer – unvorstellbar …

Conni’s Garden – Cleaning
Wer arbeitet – zumal im Garten – braucht Reinigungsutensilien. Wirklich alle? …

Conni’s Garden – Useful things
Was man in einem Garten im Ruhrgebiet und anderswo so braucht … Bei manchen Teilen weiß man nicht so recht, wozu sie dienen, aber sie werden schon ihren Zweck erfüllen – und wenn es nur der ist, nostalgisch zu sein und schön auszusehen.