Die Warschauer Altstadt ist nicht alt, wie man weiß. Also eigentlich schon natürlich, aber nicht diese jetzige wunderbare Sehenswüdigkeit. Nach den desaströsen Bombardierungen durch die Nazis war das Altstadtviertel komplett zerstört und wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges genauso komplett wieder aufgebaut – so […]
Alle Artikel in der Kategorie “Nostalgie”

Limburg – Hauseingänge
Ein letztes Mal Limburg. Es gibt so viele wunderschöne Hauseingänge und -fassaden aus unterschiedlichsten Epochen und Zeiten in der Altstadt von Limburg, dass man ein ganzes Poster – und mehr – damit füllen könnte. Hier einige Beispiele …

Limburg – Altstadtecken
Limburg hat eine wunderschöne Altstadt. Darin herumzuschlendern, davon kann man kaum genug bekommen. Tagsüber … und auch am Abend. Enjoy …

Lost Place nearby
Als ich letztens mit einer Freundin auf einem schon oft gegangenen Spazierweg in der näheren Umgebung auf den Ruhrhöhen unterwegs war, fanden wir den Weg angenehm einsam. Plötzlich tauchten zwei Jungs auf, vielleicht 12 Jahre alt. Ihr Gruß an uns war ungewöhnlich: “Salem aleikum”, sagten […]

Monschau – Schirme in der Altstadt
Die Pause zwischen Ostern und heute auf diesem Blog war nicht geplant, sie hat sich so ergeben. So sehr ich die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie unterstütze, so sehr fehlt mir die Inspiration, an Orten fotografieren zu können, die nicht gerade vor meiner Haustür liegen. Ständig […]

Teemuseum in Leer
Nachdem wir letzte Woche einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling hatten, wurde es jetzt zum Wochenende wieder kalt. Wetter also für eine Tasse Tee! Als wir letztens für ein paar Tage in dem hübschen Städtchen Leer, Ostfriesland, waren, durfte ein Besuch des dortigen Teemuseums nicht […]

Totenmaar – Die Pestkapelle
Das Weinfelder Maar entstand vor rund 20.000 bis 30.000 Jahren und ist mit 487 Metern üNN das höchstgelegene der drei Dauner Maare – und auch das tiefste. Der See ist 51 Meter tief und hat einen Durchmesser von 396 bis 429 Metern. Er liegt in […]

Monreal – Die Burgen
Besucht man das idyllische Eifelörtchen Monreal, so ist ein Aufstieg zu den beiden das Ortsbild prägenden Burgen Löwenburg und Philippsburg selbstverständlich – ein absolut lohnender Ausflug, auch wenn der Aufstieg knackig steil ist. Die benachbarten und beide im 13. Jahrhundert errichteteten Ruinen der Löwenburg (“Burg […]

Monreal – Eifelidylle
Monreal (“Mons regalis” zu deutsch “Königsberg”) ist in der Südeifel am Lauf des Flüsschens Elz gelegen. Der Ort war im Mittelalter eine von Stadtmauer und zwei Burgen – der Löwen- und Philippsburg – geschützte Siedlung der Grafen von Virneburg. Im 17. Jahrhundert zweimal zerstört – […]

Oldtimer in Prag – just red
Die Prager Altstadt ist die perfekte Location für Leute mit einem Faible für Oldtimer jeglicher Art. Es gibt sogar Oldtimer, in denen man eine exklusive Stadtbesichtigung machen kann. “The Charles Hotel” scheint eine besonders beliebte Anlaufstelle für die Fahrer der Oldsmobile zu sein. Und Rot […]

Weihnachtsmärkte allerorten – CentrO “Neue Mitte” OB – revisited
Vor einigen Jahren habe ich schon einmal über das weihnachtlich geschmückte CentrO Oberhausen – eines der größten Einkaufszentren Deutschlands, auch “Neue Mitte” genannt – und seinen Weihnachtmarkt berichtet (hier und hier). Das war im Dezember 2012 – vor sieben Jahren. In diesem Jahr hat es […]