Los geht’s – Metasight ist am Start

Kommentare 3
Allgemein, Events, Holland, Persönlich

Los geht’s – Metasight ist am Start

Und … los geht’s!
kwerfeldein – geschätztes Fotomagazin – und die daran angeschlossene Photosphäre, in der sich so viele gute Fotoblogs mit ihren Ideen präsentieren konnten, existieren leider nicht mehr. Da dachte ich – nein, es hat mich tatsächlich eine KI auf den Gedanken gebracht: Stell’ doch selbst so etwas wie die Photosphäre auf die Beine.

Et voilà: Speysight proudly presents:

Metasight

Es wäre wunderbar, wenn sich viele der Fotoblogs, die lange in der Photosphäre eine Heimat gefunden hatten, hier auf Metasight versammeln würden, um sich wiederzutreffen, neu kennenzulernen, miteinander zu kommunizieren – Inspiration zu sein und sich gegenseitig zu inspirieren.
Auch Fotoblogs, die bisher nie die Möglichkeit der Anbindung gefunden haben, sind natürlich herzlich willkommen.
Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos und ohne Hintergedanken – außer dem, den vielen wunderbaren Fotoblogs in den unendlichen Weiten des Netzes mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.

Metasight funktioniert wie die Photosphäre.
In der Reihenfolge des Erscheinens werden bei Metasight automatisiert per RSS die neuesten Blogbeiträge der eingetragenen Blogs angeteasert – unter einem eigenen blogspezifischen Titelbild. Wenn Du willst, kann ich Deinen Blognamen aber auch auf ein einheitliches Standardbild schreiben.
Verfügbar ist auch eine Liste aller angemeldeten Blogs, so dass man immer wieder auf Entdeckertour gehen und in Kommunikation treten kann.
Wer noch weitere Blogs kennt, die Interesse an Vernetzung und mehr Sichtbarkeit haben, informiert sie doch bitte!
Jetzt bin ich noch ziemlich einsam und alleine auf Metasight! Kommt zuhauf, meldet Euch an. Ich freue mich!

 

Die Bilder zum Start von Metasight sind an der holländischen Küste in Zoutelande entstanden.

Übrigens – zum Namen von Blog und Portal:
Meinen ersten – mittlerweile stillgelegten – Blog nannte ich Speybridge.
Speybridge – das ist die Brücke über den Fluss Spey in Schottland bei Grantown-on-Spey. Sie sieht man auf meinem Erkennungsbild bei Metasight. Mit dieser Brücke verbinde ich Persönliches.
Mein Fotoblog heißt Speysight – wobei sight sowohl Blick, Anblick – als auch Augenlicht bedeuten kann. Als Verb wird es übersetzt mit: etwas in Augenschein nehmen
Die Brücke über den Fluss Spey nahm und nehme ich als Symbol für den Brückenschlag, den ich in meinen Blogs versuche – nämlich, in einem großen Bogen, sehr unterschiedliche, vielleicht sogar scheinbar unvereinbare Themen und Bildbereiche miteinander zu verbinden, einander anzunähern, in eins zu bringen oder auch nur nebeneinander zu stellen.
Und Metasight – das wird hoffentlich ein riesiges Kaleidoskop an Ansichten, Blickwinkel und Weisen, die Welt zu sehen, zu erleben und zu gestalten.

 

 

3 Kommentare

  1. Hallo Inge, ich habe deinen Kommentar auf meinem Blog gelesen und mir deine Seite zumindest schon mal vorgemerkt. Ich muß mich dieser Tage nochmal in Ruhe damit beschäftigen. Laß mir ein paar Tage Zeit. LG Michael

  2. Liebe Inge,
    was für ein schönes Projekt.
    Hast Du infos warum Kwerfeldein aufgehört hat?
    Viele Grüße
    Jürgen

    • speysight

      Die Vermutung ist, dass sich das Ganze finanziell nicht getragen hat mit allem Drum und Dran und wohl auch mit Gehältern. Das Problem habe ich nicht. Ich bin privat, habe ein paar Euro in ein Tool investiert – und das war’s auch schon.

Schreibe einen Kommentar