Alle Artikel in der Kategorie “Natur

Kohl und Kartoffeln …

Den ganzen Winter über – und jetzt verstärkt – kann man überall in den Läden alles an Obst und Gemüse kaufen, das die Welt zu bieten hat. Saisonalität spielt heute kaum mehr eine Rolle, obwohl in den letzten Jahren verstärkt darauf hingewiesen wird, wie klimaschädlich […]

Schreibe einen Kommentar

Winterbäume

Es ist fast erschreckend, an wie vielen Bäumen man mittlerweile – und es ist erst Mitte Februar – schon Knospen sieht. Blätter und Kätzchen an den Ästen sind keine Seltenheit mehr. Deshalb gibt es hier noch – bevor der Winter endgültig zu Ende ist – […]

Schreibe einen Kommentar

Xanten im Winternebel

Xanten ist eine kleine, schöne, geschichtsträchtige Stadt am Niederrhein. Römermuseum im archäologischen Park, Weltkulturerbe niedergermanischer Limes, Dom St. Viktor, Siegfried Museum, Auenlandschaft Bislicher Insel, die kleine historische Altstadt und mehr machen Xanten zu einem attraktiven Ziel. Prägnant in der Altstadt sind die große Kriemhild-Mühle – […]

Schreibe einen Kommentar

Bochum – Chinesischer Garten

Der Chinesische Garten innerhalb des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum ist unglaublich schön und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Er soll einer der authentischsten chinesischen Gärten außerhalb Asiens sein. Innerhalb des Areals des Botanischen Gartens (entstanden ab 1966) wurde 1990 der Chinesische Garten mit […]

Kommentare 1

Kürbisse en detail

Auf dem Buchholzhof an der Grenze zwischen Essen und Mülheim a.d. Ruhr habe ich abertausende Kürbisse vorgefunden und fotografiert – und war ganz überwältigt von der puren Menge der Kürbisse. Nachdem ich etliche Übersichtsfotos aufgenommen hatte, bin ich zumindest ein bisschen ins Detail gegangen und […]

Kommentare 2

Kürbisse en gros

Im Oktober gibt es eigentlich immer Kürbisalarm. In diesem Jahr habe ich das besonders intensiv erlebt. Das kommt unter anderem daher, dass ich auf einem Kürbishof gewesen bin und überwältigt war, wie unglaublich viele unKürbisse dort zu sehen und zu kaufen waren. Es war der […]

Schreibe einen Kommentar

Essen – Baldeneysee im Spätherbst

Heute gibt es spätherbstliche Impressionen vom Baldeneysee in Essen (weitere Beiträge) von Ende Oktober. Intensives Abendlicht. Neben Anhängern von Wassersportarten sind Motorradfahrer Fan des Sees – vor allem an Haus Scheppen, heute selbst nur noch ein Lost Place. Der Biker-Treff dort ist aber berühmt. An […]

Schreibe einen Kommentar

Essen – Baldeneysee im Frühherbst

Der Baldeneysee in Essen (weitere Beiträge) ist ein bei allen beliebtes Ausflugsziel – und das zu jeder Jahreszeit. Segel und Rudern gehören natürlich zu den dort ausgeübten Sportarten. Auf der Seeseite in Richtung des Stadtteils Heisingen gibt es zudem etliche geschützte (Brut-) Bereiche für viele […]

Schreibe einen Kommentar

Im Alten Land – Die Lagerhalle

Als ich im Alten Land auf dem Apfelhof Im Apfelgarten in Neuenfelde (Hamburg) Fotos machen durfte, öffnete man mir überaschenderweise auch die Lagerhalle neben dem Verkaufsraum. Während der Haupterntezeit im Herbst erfüllt die Halle sicher sehr wichtige Funktionen. Jetzt diente sie vor allem als Unterbringungsmöglichkeit […]

Schreibe einen Kommentar