Das Erwachen zu dem, was wir sind – das ist Auferstehung! Auferstehung bedeutet nicht, dass unser materieller Körper stirbt und wieder zusammengefügt wird, damit wir wieder zurück in unseren materiellen Körper können! Das ist nicht Auferstehung. Auferstehung bedeutet, in deinen eigenen Zustand und deine eigene […]
Alle Artikel in der Kategorie “Zum Tage”

Karsamstag
Das Sterben des Ego in das Selbst, in das absolute Bewusstsein. Das ist geschehen. Der Große Tod ist gestorben. Im Geschehen des Karfreitags hat der Mensch das Radikalste getan, das ihm möglich ist. Er hat sich hingegeben. Das, was er überhaupt hatte tun können, hat […]

Karfreitag
Darin liegt die Bedeutung der Kreuzigung Jesu: Wirkliche Wiedergeburt ist das Sterben des Ego in das absolute Bewusstsein. Das heißt, den Großen Tod zu sterben. Solange die Identifizierung mit dem Körper dauert, wird immer ein Körper vorhanden sein, entweder dieser oder ein anderer, bis die […]

Weltfrauentag 2021
Es geht beim Weltfrauentag nicht um “mehr Rechte” für Frauen, sondern schlichtweg um die selbstverständliche, gleichberechtigte Teilhabe in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft & Kirche und – schlimm genug, dass man das betonen muss – um das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und Unversehrtheit. Immer noch und sicher […]

27. Januar: Holocaust-Gedenktag 2021
Jedes Jahr ist es mir zutiefst ein Bedürfnis, am 27. Januar einen Beitrag zum national und international begangenen Holocaust-Gedenktag zu schreiben – dem Tag der Befreiung von Auschwitz. Braucht es nach den Bedrohungen, Ausschreitungen und Morden des letzten Jahres aus der rechtsradikalen Ecke noch eine […]

Knuddeltag in Zeiten von Corona
Heute am 21. Januar ist der jährliche Weltknuddeltag. Erfunden von Pastor Kevin Zaborney wurde er vor 32 Jahren in den USA zum erstenmal gefeiert. Die Wahl des Datums für den Knuddeltag wurde wohl dadurch beeinflusst, dass der 21. Januar ziemlich genau zwischen zwei anderen Festtagen […]

Ediths Geburtstagsrätsel 2021
Ganz herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag, liebe Edith! Uuuund … wie gewohnt, gibt es von Möppel und mir ganz viele Bilder von ganz vielen Orten. Na, kannst Du sie identifizieren? Viel Spaß – und … Tipps können gerne erfragt werden. Acht Länder: Ein Land 11x […]

Silvester 2020 – Neujahr 2021
Ganz verhalten – wen wundert’s – wünsche ich uns allen ein Jahr 2021. Mehr weiß ich auch nicht.

Advent 2020
Es ist nicht zu fassen, aber es ist so: Heute ist der 1. Advent – was auch immer das zu Corona-Zeiten heißen mag. Eigentlich aber bedeutet es immer dasselbe … Das ist gut so. Das Bild wurde im letzten Jahr aufgenommen auf dem Weihnachtmarkt auf […]

Lesen – Tag des Buches
Die UNESCO hat 1995 den 23. April zum „Welttag des Buches“ erklärt – inspiriert von einem katalanischen Brauch. Weltweit – in Deutschland seit 1996 – wird dieser Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren in Buchhandlungen, Verlagen, Bibliotheken, Schulen und bei […]

Ostern 2020
Vergangen nicht, Verwandelt ist, Was war. Rainer Maria Rilke