Autoskulpturenpark Neandertal – Ironisches Beiwerk
Im bemerkenswerten Autoskulpturenpark im Neandertal bei Erkrath hat sich der passionierte Autosammler Michael Fröhlich auf seinem hügeligen Privatgelände zu seinem 50. Geburtstag mit 50 Oldtimern seines eigenen “Baujahres” einen Traum erfüllt. Seitdem rosten kostbarste und sorgfältigst positionierte Automobile aus aller Herren Länder dekorativ vor sich hin – und werden mit und mit immer deutlicher vom Zahn der Zeit gezeichnet und von der Natur vereinnahmt.
In den beiden vorherigen Beiträgen habe ich Fotos von Autogruppen vorgestellt und einen ganz besonderen Holden präsentiert.
Dieser einzigartige “Schrottplatz” ist ja als solcher schon etwas sehr Spezielles. Was ich darüber hinaus noch sehr gelungen fand, war, dass es dort immer wieder Details zu entdecken gibt, die das Ganze ein Stück weit ironisch brechen. Dazu unten mehr.
Ob die Queen amused wäre – oder King Charles?
Pferdestärken …
Doppelt kurios:
Ein Stück der Berliner Mauer – mit einem Pissoir. An anderer Stelle findet sich noch ein Waschbecken.
Das Mauerstück ist nachgebaut, wurde aber von zwei wirklichen Mauermalern nach einem Originalstück der echten Mauer gestaltet. Pissoir und Waschbecken gehören auch zu der “Originalausstattung”.
Easy Rider …
Seifenkisten bzw. Autos aus Kinderkarussells
Und … überall verstreut: Gartenzwerge …
Gartenzwerge auch an der zu den Oldtimern passenden, vor sich hin rostenden englischen Telefonzelle
Eine alte Ampel auf dem Waldboden …
Moor-Eumel auf einem alten Trecker