Es ist nicht zu fassen, aber es ist so: Heute ist der 1. Advent – was auch immer das zu Corona-Zeiten heißen mag. Eigentlich aber bedeutet es immer dasselbe … Das ist gut so. Das Bild wurde im letzten Jahr aufgenommen auf dem Weihnachtmarkt auf […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Weihnachtsbeleuchtung”

Weihnachtsmärkte allerorten – Zeche Zollverein, Essen
Hier auf diesem Blog hat es schon verschiedentlich Beiträge zum Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen gegeben. Diesmal ist von einer ganz besonderen Veranstaltung dort zu berichten: Am 3. Adventwochenende – vom 13.-15.12.2019 – fand auf dem Gelände der Zeche ein Weihnachtsmarkt statt. Der Eintritt war […]

Weihnachtsmärkte allerorten – Dortmund
Die großen Ruhrgebietsstädte wie z.B. Duisburg, Essen, Bochum und auch Dortmund geben sich viel Mühe, in ihren Innenstädten eine anheimelnde weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Das gelingt ihnen gar nicht so schlecht. Ein stattlicher Weihnachtsmarkt gehört jeweils dazu. Die Besucherzahlen sind dementsprechend beeindruckend: Vor allem auch […]

Weihnachten 2013
Ich wünsche allen von Herzen ein helles, frohes Weihnachtsfest!

Essen – Lichterwochen 2013, Gastland Schweden
Nein, kein Irrtum: Heute ist der 26. und gestern war der 25. Oktober. Und morgen werden wir den 27. Oktober haben, Zeitumstellung inklusive. Was auf den Bildern des heutigen Tages zu sehen ist, ja, das ist tatsächlich die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Essen – pardon, so […]

Christmas in Stratford-upon-Avon
Eigentlich ist Weihnachten vorbei. Überall werden Weihnachtsbeleuchtung und Lichterketten abgebaut: Schnee von gestern. Gestern eben bin ich aus meinem Weihnachtsurlaub in Startford-upon-Avon zurückgekommen. 14 Tage England mitten im Winter. Das hatten wir zuletzt irgendwann Mitte der Neunziger gemacht und waren – damals in Canterbury – […]

Lichterwochen-Woche 5
Aus diesem Bild der Essener Lichterwochen kann ich ein Rätsel ableiten: Ich hatte sofort eine kunstgeschichtliche Assoziation. Kann die jemand nachvollziehen?

Lichterwochen-Woche 4
Dieses Bild der Essener Lichterwochen spricht wohl für sich. Im Hintergrund sieht man auf den Kennedy-Platz und die ersten Weihnachtsmarktbuden.

Lichterwochen-Woche 3
Thema eines der großformatigen Bilder der Essener Lichterwochen ist auch das deutsch-französische Freundschaftsbündnis: 50 Jahre Élysée-Vertrag.

Lichterwochen-Woche 2
In dieser Woche stelle ich jeden Tag ein Highlight der Essener Lichterwochen vor, die 2012 das EU-Land Frankreich zum Thema haben.. Das hier abgebildete großformatige Bild, das sich direkt neben Burgplatz und Essener Münster befindet, zeigt markante, allseits bekannte Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Paris.

Lichterwochen-Woche 1
In Essen gibt es keine Weihnachtsbeleuchtung – in Essen gibt es traditionellerweise seit vielen Jahren die Lichterwochen. Da sie so heißen, wie sie heißen, dürfen sie auch länger dauern als normalerweise die übliche Weihnachtsbeleuchtung: In diesem Jahr kann man sie vom 28. Oktober bis zum […]

Weihnachtsbeleuchtung? – Lichterwochen!
Weihnachtsbeleuchtung in der ganzen Essener Innenstadt – und das schon seit dem 28.10. Nun muss man wissen, dass es mit der „Weihnachtsbeleuchtung“ in Essen eine besondere Bewandtnis hat: Man nennt sie seit vielen Jahren eben nicht „Weihnachtsbeleuchtung“, sondern „Essener Lichterwochen“ und stellt sie jedes Jahr […]