Normalerweise stelle ich hier sehr regelmäßig alle fünf Tage einen Beitrag ein und sehe auch an meiner rudimentären Statistik, dass dann auch punktgenau immer Besucher in Erwartung neuer Bilder nachschauen. Das freut mich durchaus – aber ich musste in den letzten gut zwei Wochen trotzdem […]
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Essen”

Essen – Sonnenuntergang rund um die Korte-Klippe
Ja, ich weiß: Sonnenuntergänge und so … Nett, aber so was von ausgelutscht als Motiv. Mag sein – und sei’s drum. Ich brauche jedenfalls etwas Idylle im Moment, und ich liebe Sonnenuntergänge. Also … Es gibt auf den Höhen des Baldeneysees einen Parkplatz, der zentral […]

Goldener Widerschein
Nur ganz wenige Minuten konnte man diese Lichterscheinung an den Fischteichen im Vogelschutzgebiet direkt neben dem Baldeneysee in Essen sehen. Dann ging die Sonne auf der entgegengesetzten Seite des Sees hinter den Hügel unter.

“Ruhrspringer” im Ruhrhochwasser
Heute gibt es noch einmal Fotos zum Ruhrhochwasser in Essen, diesmal Bilder von der Statue “Der Ruhrspringer”. Durch das Hochwasser befindet er sich mitten in seinem Element, der Ruhr – normalerweise steht er im Grünen. Wie im letzten Beitrag beschrieben, sind im Essener Süden nicht […]

Essen – Ruhrhochwasser
Denkt man an das Ruhrgebiet, hat man nicht unbedingt als erstes im Blick, dass es dort auch wirkliche Naturlandschaften gibt. So fließt die Ruhr nicht nur durch Innenstädte wie Mülheim, sondern schlängelt sich teilweise – wie z.B. in Essen und Bochum – im Süden der […]

Scooter in Essen
Scooter und Passanten an Münsterkirche und Burgplatz in Essen

Essen – Kettwig
Kettwig hat einen kleinen schönen Altstadtkern mit Fachwerkhäusern und ist neben Essen-Werden (vorheriger Beitrag) der einzige Essener Stadtteil, in dem so etwas zu finden ist. Kettwig – bzw. die Flussüberquerung dort – wurde 1282 erstmals erwähnt. Der historische Stadtkern blieb im 2. Weltkrieg weitgehend verschont. […]

Essen – Werden mit Brehminsel
Die Stadt Essen ist ein Konglomerat aus ca. 50 Stadtteilen, die z.T. unterschiedlicher nicht sein könnten. Einige sind geprägt von Industrie und von Menschen mit Migrationshintergrund, es gibt das Zentrum und wenige großstädtisch/studentisch geprägte Bezirke, Bettenburgen, kleine Mittelzentren, sogar einige noch landwirtschaftlich geprägte Stadtteile, dazu […]

Schurenbachhalde – After sunset: Heimweg
Die Sonne ist hinter der Schurenbachhalde untergegangen. Es wird recht schnell dunkel. Das Haldenplateau leert sich. Es geht nach Hause. Alle Beiträge zur Schurenbachhalde finden sich hier: Bramme – Aussicht – Sonnenuntergang

Schurenbachhalde – Sonnenuntergang
Sonnenuntergang auf der Schurenbachhalde mit der eindrücklichen Bramme des Künstlers Richard Serra im Zentrum. Ein imposantes Erlebnis! Wie man weiß, geht die Sonne im Westen unten, und da liegt – von der Schurenbachhalde aus gesehen – Oberhausen. Rechts noch: Bottrop mit Tetraeder und der Kokerei […]

Schurenbachhalde – Ausblick
Die Schurenbachhalde, an der Stadtgrenze Essen/Gelsenkirchen gelegen, wurde nach Stillegung der Zeche Zollverein und anderer Zechen ab Ende der 90er Jahre renaturiert und zum Landschaftsdenkmal umgebaut. Mittlerweile ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und alle, die das Ruhrgebiet mögen. Anziehungspunkt ist natürlich die […]