Wer arbeitet – zumal im Garten – braucht Reinigungsutensilien. Wirklich alle? …
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Ruhrgebiet”

Conni’s Garden – Useful things
Was man in einem Garten im Ruhrgebiet und anderswo so braucht … Bei manchen Teilen weiß man nicht so recht, wozu sie dienen, aber sie werden schon ihren Zweck erfüllen – und wenn es nur der ist, nostalgisch zu sein und schön auszusehen.

Conni’s Garden – Welcome!
Normalerweise stelle ich hier sehr regelmäßig alle fünf Tage einen Beitrag ein und sehe auch an meiner rudimentären Statistik, dass dann auch punktgenau immer Besucher in Erwartung neuer Bilder nachschauen. Das freut mich durchaus – aber ich musste in den letzten gut zwei Wochen trotzdem […]

Dortmund – Phoenix-West: Türme
Nach der Beschreibung der “wunderbaren” Verwandlung des ehemaligen Stahlwerkes Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde in ein Freizeitgelände mit dem Phoenix-See mittendrin und der des Hochofengeländes im direkt benachbarten Phoenix-West in ein weitläufiges Gewerbegebiet mit zu besichtigendem Indurstriedenkmal widmet sich der Beitrag heute den Kühltürmen und […]

Dortmund – Phoenix aus der Asche: West – Die Ruine
Im letzten Beitrag war ausführlich von der Entwicklung des Dortmunder Stadtteils Hörde die Rede, vor allem von der Verwandlung der ehemaligen schmutzigen Industrielandschaft der Stahlhütte Phoenix-Ost in ein riesiges Freizeitgelände mit See, dem Phoenix-See, und anliegender Bebauung mit Nobelhäusern. Eine völlig andere Entwicklung hat der […]

Dortmund – Phoenix aus der Asche: Ost – Der See
Der “Aussichtspunkt” der Taube des vorherigen Beitrags … Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war der Dortmunder Stadtteil Hörde von Hochöfen und Stahlproduktion bestimmt. Es gab zwei Standorte: Phoenix-West (Hochöfen, Roheisenerzeugung) und Phoenix-Ost (Stahlhütte, Weiterverarbeitung von Roheisen) – keine zwei Kilometer auseinanderliegend und mit einem Wege- […]

Dortmund – Jüdischer Friedhof im Ostpark
Der Ostfriedhof in Dortmund, auch Ostpark oder Ostenpark genannt, ist ein wunderbarer Ort der Natur und Besinnung – eine echte Attraktion der Stadt. Ein weitläufiger Park und ein sehr besonderer, vielfältiger Friedhof gehen dort eine wunderbare Verbindung ein. Vergleiche hinken immer, aber der Ostfriedhof hat […]

Essen – Sonnenuntergang rund um die Korte-Klippe
Ja, ich weiß: Sonnenuntergänge und so … Nett, aber so was von ausgelutscht als Motiv. Mag sein – und sei’s drum. Ich brauche jedenfalls etwas Idylle im Moment, und ich liebe Sonnenuntergänge. Also … Es gibt auf den Höhen des Baldeneysees einen Parkplatz, der zentral […]

Goldener Widerschein
Nur ganz wenige Minuten konnte man diese Lichterscheinung an den Fischteichen im Vogelschutzgebiet direkt neben dem Baldeneysee in Essen sehen. Dann ging die Sonne auf der entgegengesetzten Seite des Sees hinter den Hügel unter.

“Ruhrspringer” im Ruhrhochwasser
Heute gibt es noch einmal Fotos zum Ruhrhochwasser in Essen, diesmal Bilder von der Statue “Der Ruhrspringer”. Durch das Hochwasser befindet er sich mitten in seinem Element, der Ruhr – normalerweise steht er im Grünen. Wie im letzten Beitrag beschrieben, sind im Essener Süden nicht […]

Essen – Ruhrhochwasser
Denkt man an das Ruhrgebiet, hat man nicht unbedingt als erstes im Blick, dass es dort auch wirkliche Naturlandschaften gibt. So fließt die Ruhr nicht nur durch Innenstädte wie Mülheim, sondern schlängelt sich teilweise – wie z.B. in Essen und Bochum – im Süden der […]