Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, macht mit seiner exponierten Lage auf dem Domberg optisch überall eine gute Figur. Mit seinen sieben Türmen ist er ein richtiger Hingucker. Im Jahre 1235 geweiht, ist der Limburger Dom seit 1827 die Kathedralkirche […]
Alle Artikel in der Kategorie “Kunst”

Limburg – Blick auf den Dom
Der Domberg in Limburg an der Lahn bietet sehr reizvolle Ansichten – vor allem von der Alten Lahnbrücke aus. Da ich ein paar Tage in Limburg verbringen durfte, bin ich immer wieder dorthin gegangen und habe immer dasselbe Motiv aufgenommen – bei verschiedenen Tageszeiten und […]

Würzburg – Festung Marienberg
Nähert man sich Würzburg über die berühmte “Alte Mainbrücke” hat man einen imposanten Blick auf die Festung Marienberg 100 m oberhalb des Mains. Die Festung diente über Jahrhunderte als Herrschaftssitz der Würzburger Fürstbischöfe. Schon in der Bronzezeit gab es hier wohl befestigte Siedlungen. Nach einer […]

Bochum – Vorsicht Dinos!
Achtung! Achtung! An alle Bochumer! Gebt acht auf Eure Kneipen! Rettet Eure Kirchen! Schützt Eure Bushaltestellen! Die Dinos sind los! 33 Dinosaurier bevölkern die Innenstadt! Und sie sind hemmungslos hungrig! Die Propsteikirche St. Peter und Paul ist in höchster Gefahr … Auch wenn der so […]

Putten in der Asamkirche, München
Die Geschmäcker sind ja verschieden – und Kunst liegt im Auge des Betrachters. Also, was mich angeht, ich bin ja bekennender Fan von Romanik und Gotik. Vor allem schlichte romanische Kirchen wie Sénanque in Südfrankreich haben es mir angetan oder auch die Backsteingotik der Kirchen […]

Dinant – Heimat des Saxophons
Der letzte Beitrag war dem belgischen Städtchen Dinant an der Meuse (Maas) in der Wallonie gewidmet, das aktuell auch sehr von der Hochwasserkatastrophe betroffen ist. Ich habe schon angedeutet, dass Dinant eine Besonderheit aufweist. Diese ist im Ort nicht zu übersehen. Man begegnet ihr wirklich […]

Łazienki-Park in Warschau
Der beeindruckend schöne und ebenso beeindruckend große Łazienki-Park („Park der Bäder“) in der polnischen Hauptstadt Warschau ist mit einer Fläche von 80 Hektar die größte Parkanlage der Stadt. Er befindet sich im südlichen Teil von Warschau am so genannten „Warschauer Königsweg“, der vom Königsschloss nach […]

Veitshöchheim – Rokokogarten
Gärten sind im Winter nicht unbedingt Besichtungsziele erster Wahl. Kahl, braun und grau – so würde man wohl beschreiben, was man dann dort hauptsächlich sieht. Meinen Spaziergang durch den Rokokogarten (Hofgarten) des Schlosses in Veitshöchheim fand ich allerdings alles andere als langweilig. Der Hofgarten ist […]

Lichtengel im Hoftheater – Alte Orangerie, Łazienki Park
Als ich vor ein paar Tagen Fotos sichtete, fand ich Bilder von Lichtfiguren und dachte, dass sie gut zum heutigen – vor allem in Nordeuropa begangenen – Fest passen: St. Lucia – das Lichtfest. Allerdings haben die abgebildeten “Lichtengel” meines Beitrags nichts mit dem nordischen […]

Herbstliche Treppe
Und schon ist Herbst. Die Blätter fallen. Auch in Lüneburg an der St. Michaeliskirche.

Magdeburg – Feierbridge
Bei unserem Besuch in Magdeburg war ich ganz fasziniert von der dortigen Hubbrücke über die Elbe. Als wir dort waren, schienen viele Magdeburger Jugendliche Schulabschlüsse oder ähnliches gemacht zu haben. So gab es etwas zu feiern – zudem war es Freitag. Wochenende! Zuerst einzeln, dann […]

Litomyšl – Invisible Tower
Bei der Sichtung meiner Aufnahmen stieß ich auf Bilder aus dem Jahre 2012, die ich in Litomyšl, gelegen in der ostböhmischen Region Pardubice, Tschechien, aufgenommen hatte. Das Städtchen ist wunderschön, sein Schloss gehört zum Weltkulturerbe. Aber auch der große Marktplatz mit seinen vielen Bürgerhäusern im […]