Das Brandenburger Tor auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen? Da musste ich doch hin! Der Ausflug war gut geplant – und hatte vier Stationen. Dies ist die erste: Bei ordentlichem Wetter wollte ich nachmittags draußen alles fotografieren. Check: Das Gate auf dem […]

Neujahr 2025
Ich gestehe, dass ich an diesem Silvester nicht optimistisch bin, was das Jahr 2025 angeht. Seit einigen Jahren gerät alles aus den Fugen, und ich habe keine Ahnung, wie die negative Dynamik, die so vieles erfasst hat und nach unten zieht, gestoppt werden könnte. Es […]

Weihnachtsmärkte allerorten – Hattingen
Ein paar Jahre lang habe ich gerne Weihnachtsmärkte hier in diesem Blog vorgestellt. Wir sind sogar etliche Male Anfang Dezember weggefahren, um neue Städte und Märkte kennenzulernen. Dann ist mir der Spaß daran etwas abhanden gekommen. Corona ließ die Weihnachtsmärkte ausfallen, dann war ich krank, […]

Weihnachtsbaumschmuck mit öffentlichem Leben
Jede Menge los in den Christbaumkugeln …

Essen Light Festival – “Big Picture”
Essener Light Festival 2024: Wie immer seit einigen Jahren gab es auch 2024 kurz vor Installation und Eröffnung der bekannten weihnachtlichen “Lichterwochen” in der Innenstadt von Essen ein durchaus sehenswertes Light Festival. Höhepunkt und Herzstück des Festivals war in diesem Jahr eine riesige interaktive Installation […]

Witten-Hohenstein – Novembermood
Im vorherigen Beitrag habe ich den Hohenstein bei Witten vorgestellt – ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben dem Park und dem monumentalen Berger-Denkmal mit dem spektakulären Ausblick auf das Ruhrtal gibt es auch noch andere Angebote für die Besucher – für Erwachsene wie auch […]

Witten-Hohenstein – Ein Ausflugsallrounder hoch über der Ruhr
Auf einer steilen Felsnase hoch über dem Ruhrtal bei Witten liegt der Hohenstein – ein Ausläufer des Ardeygebirges. Der Hohensteinpark mit seinen Wildgehegen, dem Streichelzoo, dem großen (Wasser-) Spielplatz, Sportmöglichkeiten, Liegewiesen, dem Berger-Denkmal und einem wunderbaren Aussichtspunkt mehr als 100 Meter über dem Ruhrtal ist […]

Saterland – Feldherrenhügel im Moor
Das Licht im Moor hat mich schon immer fasziniert. Jeder weiß, wie grau und neblig – und dann durchaus gespenstisch – so ein Tag im Moor sein kann. Hier hatten wir das Glück, in der Esterweger Dose das Saterländer Westermoor an einem wunderschönen Herbsttag im […]

Saterland – Mondlandschaft Moor
Ich liebe das Moor. Dabei bedeutet Moor für mich, was ich aus meiner erweiterten Heimat, dem Hohen Venn, das hauptsächlich in Belgien gelegen ist, schon aus meiner Kindheit kenne: Weite Naturlandschaft, mooriger, nasser Boden, seltene Pflanzen und Tiere, viele Seen – wunderbar wild und unberührt. […]

Edersee – Baumkronenweg: Pilze
Der Baumkronenpfad TreeTopWalk am Edersee in Nordhessen, den wir bei allerschönstem Spätherbstwetter erleben durften (letzter Beitrag), bietet wunderbare Ausblicke in die Gegend. Natürlich findet man dort auch alle möglichen Infos zu Flora und Fauna der Umgebung. Etliche Infotafeln bieten Hintergrundwissen. Was mich besonders fasziniert hat, […]